Interview mit Jae Kap dem Produzenten von Bless

Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Februar 2014

zur Forendiskusition

Interview mit Jae Kap dem Produzenten von Bless


Die Kollegen von 2p.com haben sich mit dem Produzenten von Bless Jae Kap zusammengesetzt und über das Gameplay in Bless disskutiert. Seht was er zu ihren Fragen zu sagen hatte.

 

Frage:

Die Grafik neuer koreanischer MMOs beeindruckt Spieler oft, aber deren Gameplay schafft es normalerweise nicht den Erwartungen der Spieler gerecht zu werden. Was kann Bless zusätzlich zur atemberaubenden Grafik in Sachen Gameplay bieten?

Antwort:

MMOs mit traditionellem Content können auf dem heutigen Markt kaum überleben. Nehmt zum Beispiel Dungeons, es gibt 5-Mann Dungeons, 3-Mann Dungeons und Solo Dungeons. Spieler schließen das Dungeon ab, erstellen Guides für andere Spieler und dann ist es keine Herausforderung mehr. Wir studieren die Bedürfnisse der Spieler und reduzieren den sich wiederholenden Content in Bless. Wir arbeiten auch an einer großen Vielfalt von Gameplay Content, um Spieler der verschiedensten Arten zu erreichen.


Frage:

Sie haben vorher an großen Projekten wie Legend of Mir und Lineage gearbeitet, wie beeinflussen diese Erfahrungen die Entwicklung von Bless?

Antwort:

Ich habe beobachtet wie Lineage zu einem der größten MMOs seiner Zeit gewachsen ist und ich habe an Lineage 2 gearbeitet. Was ich gelernt habe ist, dass das Mitwirken des Spielers wirklich wichtig ist. Dies beinhaltet Kooperation, Konkurrenz, Verrat und viele andere Beziehungen. In Bless liegt das Konzept der Mitwirkung des Spielers in den Konflikten innerhalb derselben Nation, zusätzlich zur traditionellen Nation vs. Nation Kriegsführung. Im Speziellen wollen wir, dass alle Spieler sich für den Thron der Nation einsetzen.


Frage:

Den Informationen der offiziellen Seite von Bless zufolge gibt es keine Healer Klasse (die 4 Klassen sind Guardian (Wächter), Berserker, Paladin und Ranger (Jäger)). Heißt das es gibt im Spiel keine „Holy Trinity“?

Antwort:

Das Kampfsystem des Spiels basiert immer noch auf dem DD-Tank-Healer Prinzip. Allerdings ist jede Klasse in der Lage verschiedene Stile im Kampf zu nutzen, um mit speziellen Situationen umzugehen. Ein Beispiel ist der Guardian: Wenn er ein Dungeon allein spielen möchte, kann er den „Angriff“ Stil wählen, was ihn zu einem DD macht, aber wenn er in einer Gruppe spielt muss er Verbündete vielleicht beschützen, also wäre der „Verteidigung“ Stil eine gute Wahl. Ein Charakter auf der höchsten Stufe hat mindestens 3 verschiedene Kampfstile.


Frage:

Wie flexibel werden die Klassenkombinationen in Dungeons sein? Können 4 Bogenschützen zusammen ein Dungeon problemlos durchspielen?

Antwort:

Wir ermutigen Spieler verschiedene Kombinationen zu testen und wollen einige extreme Versuche sehen. Wir werden mehr Möglichkeiten basierend auf dem DD-Tank-Healer Modell erforschen.


Frage:

Heutzutage halten sich MMOs die auf Grinding und repetitivem Gameplay basieren nicht lang, was wird Bless tun um Grinding zu minimieren?   

Antwort:

Bless PvE Content nutzt die „Schwierigkeits Balance“ und der Kampf ist mehr als nur ein spezifisches Ziel zu töten. Das Spiel belohnt Spieler unterschiedlich indem es den stärksten Spieler, den besten Team-Player usw. erkennt. Außerdem wird das Verhalten der Spieler die Welt verändern.


Frage:

Wie sieht der Dungeon Content aus?

Antwort:

In Dungeons kann der Spieler die Lore des Spiels lernen. Der Abschluss eines Dungeons schaltet darauf bezogene regionale Quests und Geschichten frei. Dungeons sind nicht als Endgame Content gedacht, sondern als Kanal um den Spieler die enorme Welt von Bless erleben zu lassen. Andererseits machen wir Dungeons interaktiv und abwechslungsreich. Gear ist nicht die einzige Belohnung, die ihr erhalten könnt. Außerdem planen wir einen Team Race Modus zu Dungeons hinzuzufügen.


Frage:

Was können Sie uns über Belagerungswaffen im massive PvP erzählen?

Antwort:

Belagerungswaffen in diesem Spiel sind größtenteils von mittelalterlichen Waffen inspiriert. Es gibt auch magische Waffen. Die üblichen Waffen wie der Rammbock und die Schießlehre werden vorhanden sein und sie werden von vielen Spielern zusammen gebaut.


Frage:

Für PvP Spieler, welchen PvP Content und welche Belohnungen können sie in Bless erwarten?

Antwort:

Es gibt 3 Arten von PvP Content: Open World PvP, instanziertes PvP und Belagerungskriege. Wir diskutieren das Belohnungssystem welches Ruf, Skills und personalisierte Belohnungen enthalten wird zurzeit noch.


Frage:

Sie haben bereits eine Serie von Videos veröffentlicht in denen man über die Welt fliegt, aber können Sie uns sagen wie groß die Welt ist?

Antwort:

Wir haben fast 177 km2 an offener Welt für Bless, das ist größer als die Main World von WoW, Azeroth. Verschiedene Areale gehen nahtlos ineinander über, mit Hauptstädten und Metropolen die als soziale Zentren dienen.


Frage:

Was können Spieler auf ihrer Erkundung tun? Können Sie uns einige Beispiele nennen?

Antwort:

Die Lore von Bless beinhaltet viele Legenden, und die Wahrheit hinter diesen Legenden herauszufinden wird Teil der Erkundung sein. Ihr könnt Erze abbauen und Kräuter und Crafting Material sammeln. Außerdem könnt ihr Bilder, Kataloge, Rätsel und Relikte sammeln. Wir werden ein Content Feeding System implementieren um Spielern den Content zur Verfügung zu stellen den sie, basierend auf ihren Charakteren und ihrem Spielstil, haben wollen.


Frage:

Von Spielern kreierter Content ist zu einem sehr beliebten Konzept in modernen MMOs geworden. Wird Bless es Spielern erlauben ihren eigenen Content zu erschaffen?

Antwort:

Viel Freiheit bedeutet viele Möglichkeiten, wie in Minecraft. Allerdings geht Bless anders vor und unser Ziel ist es interessanten Content für Spieler zu designen, also liegt unser primärer Fokus in Bless nicht auf der Freiheit. Bless ist eine übergangslose Spielwelt und technisch können wir es Spielern erlauben die Welt aufzubauen, zu kreieren und zu verändern, aber wir denken einfach nicht, dass Freiheit zwangsläufig gute Spiele ausmacht.

 

Quelle: 2p.com